Hochwertige Aluminiumtore
Öffnungsmodus, design und Motorisierung sind individuell Konfigurierbar
Unsere Aluminiumtore zeichnen sich durch Leichtigkeit, Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand aus. Angepasst auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse bieten wir eine große Auswahl an Designs und Farben. Bei der Öffnungsart können sie sich für ein Drehflügeltor oder ein Schiebetor entscheiden. Optional können unsere Tore mit einem motorisierten Antrieb ausgestattet werden.
Drehflügel- und Schiebetore

drehflügeltor
Dieses Tor besteht aus zwei Flügeln, die sich entweder in Richtung des Grundstücks (in 90 % der Fälle) oder, sofern ausreichend Platz zur Verfügung steht und kein öffentlicher Grund betroffen ist, nach außen öffnen. Dabei ist auch eine asymmetrische Anordnung der Flügel denkbar.
Die beiden Flügel werden in der geschlossenen Position in der Regel mit einem Schloss (im Falle eines manuell betätigten Tores) und einer Arretierung verriegelt. In geöffneter Position werden beide Flügel mittels Anschlägen mit Kippmechanismus arretiert.
schiebetor
Es gibt zwei Arten von Schiebetoren: auf Schiene laufend oder freitragend. Bei beiden Öffnungsarten gleitet das Tor zur Seite und gibt den Eingang zu Ihrem Grundstück frei.

Auf Schiene laufendes Schienentor
Wie der Name schon sagt ist ein Schiebetor ein Tor, das, je nach Geländetopografie, seitlich nach links oder nach rechts geschoben wird. Es läuft dank zweier am unteren Querbalken befestigten Rollen auf einer am Boden befestigten Schiene aus Edelstahl. Die Laufrollen bestehen wie die Schiene aus Edelstahl, rosten also nicht.
Ein Schiebetor aus Aluminium wird von einem Führungspfosten geführt und im Falle einer Motorisierung, mechanisch von einer Zahnstange angetrieben.

Freitragendes Schiebetor
Ein freitragendes Schiebetor ist aufgehängt und gleitet frei – ohne Bodenschiene. Das Gleichgewicht wird durch einen beweglichen Arm gewährleistet, der sich mit dem Flügel mitbewegt. Dieser unsichtbare Arm, der sich im unteren Querbalken des Tores befindet, wird von einer am Boden befestigten Stütze gehalten. Das Tor wird von einem Pfosten und einer Führungsschiene geführt, und in der motorisierten Ausführung von einer Zahnstange angetrieben. Diese Vorrichtung sieht von der Innenseite dezent und elegant aus und ist von außen gar nicht zu sehen.
Die Vorteile:
- Keine Bodenschiene benötigt. Weniger Maurerarbeiten erforderlich.
- Funktion wird durch Hindernisse auf dem Boden nicht beeinträchtigt (<5 cm h).
- Ästhetik: Mauerwerk kann teilw. mit Rasen oder einem Belag bedeckt werden.
drehflügeltor oder Schiebetor?
Vorteile des Drehflügeltors:
- Traditioneller Mechanismus passt zu jeder Architektur
- Frei wählbare Öffnungsrichtung
- Öffnungswinkel von 90° bis 180° mittels passender Scharniere
- Erfordert weniger Bauarbeiten als andere Systeme
- Unterschiedlich breite Flügel möglich
- An abschüssige Höfe und Straßen anpassbar
- Automatisierbar ohne Beeinträchtigung der Ästhetik
Vorteile des Schiebetors:
- Es kann, je nach Bedarf, nach rechts oder links gleiten
- Es benötigt keinen Platz im Hof oder auf der Straße
- Es ist besonders für große Tore geeignet
- Sie haben die Wahl zwischen zwei Schiebesystemen, passend zu Ihrem Eingangsbereich
- Gleichen Modellvielfalt wie bei Drehflügeltor
- Es eignet sich für Gefälle, bis zu 10 %
- Automatisierbar ohne Beeinträchtigung der Ästhetik
Freitragendes Tor "EVASIO-System"
besonders Platzsparend
TSCHOEPPÉ ist einer der wenigen Torhersteller, der freitragende Tore mit besonders geringem Platzbedarf anbietet. Das EVASIO-System hat gegenüber traditionellen freitragenden Systemen zahlreiche Vorteile!

AUFBAU des FREITRAGENDEn TORs MIT EVASIO
Das Tor ist aufgehängt und gleitet frei, ohne Bodenschiene. Das Gleichgewicht wird durch einen beweglichen Arm gewährleistet, der sich mit dem Tor mitbewegt. Dieser unsichtbare Arm, der sich im unteren Querbalken des Tores befindet, wird von einer am Boden befestigten Stütze gehalten. Das Tor wird von einem Pfosten und einer Führungsschiene geführt, und in der motorisierten Ausführung von einer Zahnstange angetrieben. Diese Vorrichtung sieht von der Innenseite dezent und elegant aus und ist von außen gar nicht zu sehen.
Motorisierungen für Tore

Unabhängig von ihrer Öffnungsart können alle Tore motorisieret werden – und das bei gleichzeitiger Wahrung der Ästhetik. Der Mechanismus ist per Fernbedienung steuerbar. Eine Motorisierung ist nicht nur komfortabel, sondern schont auch durch die gleichmäßige Bewegung des Motors die Torkonstruktion, welche dadurch viele Jahre lang ihre Funktionstüchtigkeit behält.
Unsere Collectionen
Eine große Auswahl an Tor-Designs, verschiedenen Stilrichtungen und Modellen finden Sie in unseren Collectionen.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unsere Collectionen
Wählen Sie aus unseren Collectionen Ihre bevorzugte Stilrichtung.
Von klassisch- edel bis modern-kreativ – wir haben für jeden Geschmack die passende Collection.